Hauptbereich
Besondere Angebote in der Schule
Website der Birkenbachschule
Schulsozialarbeit
Nicole Friederich & Florian Ehrmann
Birkenbachschule
Goethestraße 3
74912 Kirchardt
Tel: Telefonnummer: 07266 208-52
Mobil: Mobiltelefon: 0176 16910077
Hausaufgabenbetreuung
Der Förderverein der Birkenbachschule bietet eine zweistündige Hausaufgabenbetreuung für die Grundschule montags, dienstags und mittwochs ab 14:00 Uhr an.
Kontakt:
Simon Münch (Vorsitzender)
Telefonnummer: 07266 5310772
E-Mail schreiben
Förderverein
Kontakt:
Simon Münch (Vorsitzender)
Telefonnummer: 07266 5310772
E-Mail schreiben
brotZeit
„brotZeit“ hat sich zur Aufgabe gemacht, jedem Schulkind ein kostenloses Frühstück bereit zu stellen, welches von ehrenamtlichen Helferinnen täglich in der Aula der Birkenbach Schule angeboten wird. Dabei spielt es keine Rolle, aus welchen Gründen die Kinder daran teilnehmen, hier ist jede/jeder herzlich willkommen!
Die Initiative zu „brotZeit“ geht auf das Engagement von Uschi Glas (Schauspielerin) zurück, die mit ihrem Team und der Unterstützung von Firmen wie LIDL, DIS-AG und FRIGORENT dieses Projekt aus Spenden finanziert und organisiert. Das Motto lautet:
Ein gesunder Start in den Morgen!
An jedem Schultag, 30 Minuten vor Unterrichtsbeginn, bietet der Verein „brotZeit“ ein kostenloses und ausgewogenes Frühstück für alle Kinder unserer Schule an. Zubereitet von aktiven Senioren gibt es Milch, Müsli, frisches Obst und Gemüse, Brot, Wurst, Käse, Marmelade, Tee, Saft und Kakao.
- Selektion nach Bedürftigkeit gibt es nicht. Jedes Kind ist willkommen.
- Die Teilnahme ist freiwillig.
- Alle Waren werden frisch auf dem Buffet bereitgehalten.
- Die Schüler treffen die Auswahl selbst.
- Waren, die für Schüler aus religiösen Gründen nicht akzeptabel sind, werden gekennzeichnet. Es wurde bei der Speisenauswahl auch auf die religiösen Erfordernisse geachtet (kein Schweinefleisch)
- Jeder Schüler kann sein Frühstück frei zusammenstellen.
Unsere „Birkis“ nehmen dieses Angebot dankend an.
Außer der Bereitstellung eines leckeren Frühstücks kann man diese Zeit vor dem Unterricht aber auch gut nutzen um mit anderen Kindern, den ehrenamtlichen Helferinnen, oder anderen Lehrerinnen und Lehrern ganz zwanglos ins Gespräch zu kommen, um dann munter und gestärkt in den neuen Schultag zu starten.
Schulleitung